Hypnose ist ein natürlicher Zustand. Ein Sportler, der im Wettkampf in der Lage ist, seine trainierten Fähigkeiten optimal abzurufen, befindet sich in einem hypnotischen Zustand - "Es läuft wie von selbst". Hypnotische Trance ist also ein Zustand höchster Leistungsfähigkeit.
Jeder Mensch kann die Fähigkeit, im entscheidenden Moment kompetent und leistungsfähig zu sein, lernen. In sämtlichen wichtigen Bereichen des Lebens, wie beispielsweise im Rahmen von Prüfungen, Vorträgen und Präsentationen (Lampenfieber), Sportwettkämpfen oder im Rahmen von kreativen Prozessen, geht es darum, in den entscheidenden Momenten und Zeiträumen mit genau jenen eigenen Fähigkeiten verbunden zu sein, welche es für die entsprechende Situation braucht.
Gleichzeitig ist es aber von ebenso entscheidender Bedeutung, wenn es darauf an kommt, mit destruktiven und schwächenden Erinnerungen, Erfahrungen und Verhaltensmustern, nicht verbunden zu sein.
Hypnose ist insbesondere ein Zustand hoher, fokussierter Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Ich unterstütze Sie dabei, diesen Zustand zu erreichen und zu lernen, diesen auch in der Zukunft immer wieder abrufen und situationsentsprechend nutzen zu können.
Der Zustand einer hypnotischen Trance, der durchaus auch als Katalysator für Effektivität und Entwicklung verstanden werden kann - in welchem Sie übrigens in besonders ausgeprägter Weise die Kontrolle über sich selbst und auch über die Kommunikation mit Ihrem Therapeuten oder Coach haben - kann ausgesprochen variabel genutzt werden. Sämtliche Methoden aus Coaching und Therapie können hier zum Einsatz kommen.
(siehe auch: Schwerpunktthemen meiner therapeutische Arbeit)
Hypnoanalyse ist ein aufdeckendes Verfahren, mit dem sich die Ursachen für gegenwärtige Probleme und Beschwerden erkennen lassen.
Nicht immer, aber häufig liegen die Ursachen für aktuelles Problemerleben (Prüfungsängste, Blockaden im Rahmen von Prüfungen oder Vorträgen und generell im Kontakt mit Menschen, Beziehungsprobleme) in der Vergangenheit, bzw. in alten, nicht adäquat verarbeiteten Erlebnissen - man kann hier auch von Biographiestress sprechen.
Die Hypnoanalyse hat also zum Ziel, diese tatsächlichen Ursachen aufzudecken, was häufig bereits eine deutliche Erleichterung für den Patienten/Klienten zur Folge hat. In einem zweiten Schritt können diese alten Erlebnisse mit hypnotherapeutischen Techniken oder Wingwave bearbeitet, oder besser: verarbeitet werden.
Wingwave setzt sich zusammen aus Methodenbestandteilen des: NLP, Kinesiologie, und EMDR. Die Grundintervention basiert auf dem Erzeugen von “wach REM- Phasen”. Diese “Rapid Eye Movement-Phasen” finden gewöhnlich in den Phasen des Traumschlafs – also in der Schlafphase, in welcher erlebtes verarbeitet wird – statt. Durch Wingwave-Coaching können problematische Erlebnisse und Erinnerungen gezielt und beschleunigt verarbeitet und integriert werden.
Wingwave und Forschung: Wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden Wingwave-Coaching beispielsweise Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Der Verein “Bahnungsmomente – moments of switch” informiert unter www.bahnungsmomente.org fortlaufend über weitere Forschungsvorhaben zu Wingwave.
Konflikte lösen
Lampenfieber
Krisen überwinden
Schuld, Scham und schlechtes Gewissen
Preis pro Sitzung (Erstgespräch/Hypnosetherapie/Hypnocoaching/Hypnoanalyse):
60 Minuten / 80 €